Skip to main content
Allgemein

Die Zeit des Nachdenkens ist vorbei – Lärmlärmschutz muss vor wirtschaftlichen Interessen stehen

By 19. März 2025No Comments

Die Zahl der Flugbewegungen am BER nimmt stetig zu. Im Februar lag die Zahl der Starts und Landungen bei 13.410. Das ist ein Anstieg von fast acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders problematisch sind dabei sie sogenannten Intersection-Takeoffs. Dabei nutzen Flugzeuge nicht die gesamte Rollbahn, sondern starten von einer verkürzten Strecke. Das spart für die Airlines und das Flughafenmanagement Zeit. Für die Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das aber vor allem mehr Lärm, denn die Maschinen fliegen dadurch in niedriger Höhe über Wohngebiete. Seit der Eröffnung des Flughafens hat sich der Anteil dieser Startverfahren auf rund 70 Prozent erhöht. Die Fluglärmkommission fordert daher dringend eine Einschränkung dieser Abflugverfahren.

Gemeinsam mit meiner Kollegin Ines Seiler habe ich die Landesregierung auch nach dieser Thematik befragt, um hier endlich mehr Klarheit zu schaffen. Doch die Ausführungen bleiben vage. In der offiziellen Antwort auf unsere Kleine Anfrage heißt es lediglich: „Die Meinungsbildung der Landesregierung zu Möglichkeiten zur Vermeidung von Intersection-Takeoffs auf der südlichen Start- und Landebahn in Richtung Osten sind noch nicht abgeschlossen.“.

Ich finde die Zeit des Nachdenkens ist vorbei, jetzt muss endlich gehnadelt werden. Die Menschen in der Region haben ein Recht vor unnötigem Fluglärm geschützt zu werden. Wir brauchen klare Maßnahmen und Vorgaben, um die Lärmbelästigung zu reduzieren. Gemeinsam mit meiner Kollegin Ines Seiler und vielen Mitstreitern aus der Region werde ich mich weiterhin für besserer Regelungen am BER einsetzen.

Berichtet haben dazu auch eine vielzahl von Zeitungen. Weitere Informationen sind z. B. unter folgenden Links zu finden:

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/schonefeld/ber-verkuerzte-starts-am-flughafen-anwohner-in-sorge-DSEXY3L37ZEYLEU4Q4KIPV4ZHY.html

Mehr Flugbetrieb und mehr Lärm – B.Z. – Die Stimme Berlins

Flughafen Berlin-Brandenburg: Mehr Flugbetrieb und mehr Lärm in Umlandgemeinden vom BER

Verkürzte Startstrecke am BER führt zu erhöhter Lärmbelastung – airliners.de